Trockeneisstrahlen in der Automobilindustrie

Dank Trockeneisstrahlen zieht die Automobilindustrie Vorteile aus erheblichen Einsparungen zufolge efektiverer Reinigung und Reduzierung der Reinigungszeit von:
- Schweißanlagen und Schweißroboter
- Formen für Kunststoff, Gummi und PU: Permanent-, Spritz-, Kompressions- und Blasformen, …
- Extruder
- Formen für Metallgießereien: Gießformen, Kernkästen, …
- Entfernung Elektrostatischer Beschichtung
- Getriebegehäuse
- Produktionsanlagen und Fördersystemen
- Schmelzklebstoff- und Klebstoff-Auftragsgeräte
- Allgemeiner Unterhalt: Maschinen, Elektromotoren, Ventilatoren, Aufbau, Fettentfernung, Abdichtelementen…
- Überholung von Motoren und Autoteile, …
Trockeneisstrahlen kann auch für folgendes verwendet werden:
- Reinigung von Flugzeugteile
- Reinigung von Autoteilen (Gebrauchtwagen)
- Gießformenreinigung: entfernen von Epoxy auf Aluminium
- Entlacken von Zügen und LKW
- Entlacken durch abrasives Trockeneisstrahlen
- Entfernen von Aufklebern auf PKW und LKW
- Reinigung von Anflug- und Randbefeuerung Flughafen
- Instandhaltung Zügen und U-Bahn
- Reinigung Kette für Automobilproduktion